Abt. LOGO

VORSCHAU





Zeitung zum
50 jährigen
Jubiläum
Bild JubiZeitung


DKV Ehrenurkunde
zum Jubiläum
Bild Ehrenurkunde


Zertifiziertes
Mitglied im Bayerischen Karate Bund e.V.
Bild Zertifikat


Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V.
Bild Urkunde





SGM Karate - Berichte 2025
Gürtelprüfung auf fortgeschritten Niveau


Trotz verregnetem Freitagnachmittag erstrahlt die SGM-Halle.

Glückliche Prüflinge und stolze Trainer im Moosburger Karate-Dojo haben nach 2 1/2 Stunden ihre intensive Prüfung gemeistert.

Die zwölf Sportler wollten ihr Können zeigen, schließlich hatten sie sich wochenlang mit ihren Trainern darauf vorbereitet. Und so traten sie zur Prüfung zum Grüngurt (6. Kyu), Blaugurt (5. Und 4. Kyu) und sogar zum Braungurt (3. Kyu) an.

Das besonderes Spannende bei dieser Prüfung: die Anwärter müssen Bunkai (Anwendung) zu den jeweiligen Prüfungskatas (je Kata ein festgelegter Ablauf von Techniken mit größtmöglicher Präzession) zeigen. Die Katas beinhalten unterschiedliche Techniken des Karate. Aus ihnen kann der Karateka dann Abwehrtechniken einsetzen. Zu jeder Technik gibt es dabei verschiedene Möglichkeiten, wie man sich bei einem Angriff verteidigen kann. Und diese Techniken werden in Katas immer wieder geübt und präzessiert. Entsprechend dem jeweiligen Gürtelgrad müssen die Prüflinge ab dem 6. Kyu ihr Verständnis für das Anwenden der Techniken zu Verteidungszwecken beweisen.

Bei dieser Prüfung war die Entwicklung im Karate gut erkennbar: während beim einem Grün-Gurt die Techniken noch reifen müssen und an deren Perfektion gefeilt wird, muss ein Blau-Gurt, die Kombinationen der einzelnen Techniken beherrschen, sie schneller und kraftvoller ausführen.

Und so macht es nicht nur die Trainer stolz zu sehen, wie sich die Schützlinge entwickeln und ihr Können perfektionieren.

Alle Prüflinge haben mit ihrem Können überzeugt und bestanden.

Wir gratulieren herzlich!


120250328_200946.jpg120250328_201002.jpg20250328_2009461.jpg20250328_2010021.jpg