Abt. LOGO

VORSCHAU





Zeitung zum
50 jährigen
Jubiläum
Bild JubiZeitung


DKV Ehrenurkunde
zum Jubiläum
Bild Ehrenurkunde


Zertifiziertes
Mitglied im Bayerischen Karate Bund e.V.
Bild Zertifikat


Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V.
Bild Urkunde





SGM Karate - Berichte 2025
Erfolgeich auf der Obb in Trostberg


Zwei Tage lang kämpften die Moosburger Karateka in Trostberg um Medaillen – und waren erfolgreich: 3-mal Gold, 9-mal Silber und 15-mal Bronze ist die stolze Bilanz.

Spannende Wettkämpfe und äußerst knappe Entscheidungen bei sehr hohem Niveau zeichneten diese Oberbayerische Meisterschaft in Trostberg aus. Deutlich erkennbar war der Trainingsfortschritt bei den Leistungen der Moosburger Teilnehmer. Nicht nur das stete Training der vergangen Monate und die Erfahrungen aus vorhergehenden Wettkämpfen sondern besonders die zusätzlichen intensiven Vorbereitungstrainings in den letzten Wochen führten zu den Erfolgen. Die Starter setzten das Erlernte aus dem Training im Wettkampf optimal um. So konnten Lirik Jakupi und Jakob Kraus ihre Wettkampfrunden im Kumite (Freikampf) teilweise vorzeitig durch Punkte beenden.

In der Startgruppe Kumite Jugend und Allkat (verschiedene Gewichtsklassen) von Stefan Brezina und Julian Biermanski ging es heiß her. Mit ganzem Einsatz und auch mit voller Härte kämpften alle Teilnehmer der Meisterschaft, teilten kräftig aus und mussten auch einstecken. Auch wenn eine Runde verloren wurde, kämpften sie in den weiteren Runden mit Technik und großem Siegeswillen. Das wurde mit Medaillen belohnt. Stefan erkämpfte in den verschiedenen Kategorien zweimal Bronze, Julian einmal Silber und einmal Bronze. Viktoria Klupsch setzte sich in der Leistungsklasse durch und gewann Silber und Bronze, Christian Stengl wurde Oberbayerischer Meister in der Meisterklasse.

Die Vorbereitung für den Freikampf ist die Disziplin Kumite am Ball. Hier werden Techniken gegen einen Schaumstoffball (Gegner) platziert. Dabei kommt es auf Technik und Dynamik an. Hier erzielten die Moosburger Jungen und Mädchen einmal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.

Auch in Kata kämpften die Moosburger um Plätze. Bei Kata werden einzelne Techniken mit Kime (Kraft und Kampfgeist) in festgelegter Reihenfolge mit größtmöglicher Präzession vorgeführt. Simuliert wird ein Kampf gegen einen oder mehrere imaginären Gegner, wobei die vielfältigsten Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten präsentiert werden. In dieser Kategorie errang Emma-Maria Lauser eine Silbermedaille.

Als Mannschaften holten sich die Moosburger ebenfalls Medaillen. Jeweils drei Starter treten in einer Mannschaft an und kämpfen dann in Kumite einzeln gegen ein Mitglied der gegnerischen Mannschaft. Bei Kata müssen alle drei Starter die auserwählte Kata in größtmöglicher Perfektion absolut synchron laufen. So konnten vier Bronzemedaillen in Kata Einzel und ein dritter Platz in Kata-Mannschaft erzielt werden.

Besonders durch alle Wettkämpfe zu beobachten war die gegenseitige Unterstützung und der Zusammenhalt der Moosburger Kämpfer. Sie bereiteten sich gemeinsam vor, feuerten sich an, freuten für die Erfolge ihrer Kameraden und trösteten sich in den Runden, wenn es mal nicht so lief. Das Karate-Team der SGM lieferte einen starken Auftritt.


Ein großes Dankeschön allen Trainern, Couches und Betreuern, die den Startern den Grundstein für ihre hervoragenden Leistungen gelegt haben.




AVNLE3360.jpgBDUE0296.jpgCAKT7637.jpgCTAX8539.jpgEUEI0307.jpgHMID1032.jpgIMG_E3449.jpgKIRO1351.jpgLPUW0673.jpgOFWE8871.jpgQGDK1732.jpgRJOV9616.jpgRVVB58631.jpgXUTX25831.jpg