Erfolgreich beim Savas Memorial Cup
Zwölf Karateka der SG Moosburg starteten beim Savas-Memorial-Cup in Vohburg. Dieser Wettkampf fand zum Gedenken an den Karateka Savas Gönenler statt. Selbstverständlich, dass auch Moosburger Wettkämpfer in den Disziplinen Kata (detailliert festgelegter Ablauf von Techniken in einem stilisierten Kampf) und Kumite (Freikampf) starten.
Besonders auffallend beim Moosburger Team: der Zusammenhalt untereinander. So bereiteten sich die Kämpfer gemeinsam vor, feuerten sich gegenseitig an und fieberten mit. Der Trainingsfortschritt war deutlich zu sehen. Sicher werden Techniken angewandt und der Siegeswille trägt die Kämpfer.
Besonders bei der Disziplin Kata-Mannschaft kann man das Zusammengehörigkeitsgefühl spüren. Schließlich starten hier die drei Wettkämpfer in einer Mannschaft gemeinsam und laufen die Kata synchron. Dabei muss jede Technik und jeder Atemzug absolut gleichzeitig stattfinden.
Auch die Einzelstarter in Kata und Kumite waren erfolgreich. Als einzige Moosburger Kata-Starterin in der Einzeldisziplin setze sich Verena Raitmeir durch und erkämpfte den dritten Platz. Die Kata-Mädel-Mannschaft errang den zweiten Platz.
Die Kumite-Einzelstarter waren ebenfalls sehr erfolgreich. Zweimal Platz drei und einmal Silber ist die stolze Bilanz bei den Jungs. Zudem kam es bei Kumite durch das Zusammenlegen von Klassen zu einem besonderen Kampf zwischen zwei Moosburgerinnen. Miriam Rieger und Viktoria Klupsch schenkten sich bei diesem Kampf nichts.
Neun Medaillen ist die stolze Bilanz bei diesem Turnier.
Wir gratulieren unseren Kämpfern herzlich!


Zwölf Karateka der SG Moosburg starteten beim Savas-Memorial-Cup in Vohburg. Dieser Wettkampf fand zum Gedenken an den Karateka Savas Gönenler statt. Selbstverständlich, dass auch Moosburger Wettkämpfer in den Disziplinen Kata (detailliert festgelegter Ablauf von Techniken in einem stilisierten Kampf) und Kumite (Freikampf) starten.
Besonders auffallend beim Moosburger Team: der Zusammenhalt untereinander. So bereiteten sich die Kämpfer gemeinsam vor, feuerten sich gegenseitig an und fieberten mit. Der Trainingsfortschritt war deutlich zu sehen. Sicher werden Techniken angewandt und der Siegeswille trägt die Kämpfer.
Besonders bei der Disziplin Kata-Mannschaft kann man das Zusammengehörigkeitsgefühl spüren. Schließlich starten hier die drei Wettkämpfer in einer Mannschaft gemeinsam und laufen die Kata synchron. Dabei muss jede Technik und jeder Atemzug absolut gleichzeitig stattfinden.
Auch die Einzelstarter in Kata und Kumite waren erfolgreich. Als einzige Moosburger Kata-Starterin in der Einzeldisziplin setze sich Verena Raitmeir durch und erkämpfte den dritten Platz. Die Kata-Mädel-Mannschaft errang den zweiten Platz.
Die Kumite-Einzelstarter waren ebenfalls sehr erfolgreich. Zweimal Platz drei und einmal Silber ist die stolze Bilanz bei den Jungs. Zudem kam es bei Kumite durch das Zusammenlegen von Klassen zu einem besonderen Kampf zwischen zwei Moosburgerinnen. Miriam Rieger und Viktoria Klupsch schenkten sich bei diesem Kampf nichts.
Neun Medaillen ist die stolze Bilanz bei diesem Turnier.
Wir gratulieren unseren Kämpfern herzlich!

