Gürtelprüfung
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien stellten sich 12 Karateka der SGM Karate ihrer Gürtelprüfung.
Entsprechend ihrem Gürtelgrad mussten sie dabei ihre Fertigkeiten in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf) vor den kritischen Augen des Prüfers demonstrieren.
Bei höheren Gürtelgraden (ab dem 3. Kyu – braun) wurde zudem der Nachweis des Könnens im Zweikampf sowie Bunkai (Selbstverteidigungstechniken auf der Basis der gezeigten KATA) geprüft.
Zum Prüfungsende zeigte es sich, dass alle Gürtelaspiranten dank ihres beharrlichen und fleißigen Trainings eine Urkunde als Zeichen der bestandenen Gürtelprüfung in Empfang nehmen konnten.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Prüfung
Wir gratulieren
Vorn von links nach rechts
Julian Lachner (3. Kyu), Alexander Schaffer (2. Kyu), Christoph Perleth (2. Kyu), , Maxi Bosser (3. Kyu), Wolf Konrad Pape (3. Kyu),), Felix Petermann (3. Kyu)
Hinten von links nach rechts
Hans-Jürgen Radecker (2. Kyu), Christian Ambros (4. Kyu), Vincent Justus-Fleck (4. Kyu), Patrick Grümbel (2. Kyu), Stefan Mühlberger (2. Kyu), Jonas Schlappinger (5. Kyu), Prüfer Franz Ippisch
















































































Am letzten Schultag vor den Pfingstferien stellten sich 12 Karateka der SGM Karate ihrer Gürtelprüfung.
Entsprechend ihrem Gürtelgrad mussten sie dabei ihre Fertigkeiten in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf) vor den kritischen Augen des Prüfers demonstrieren.
Bei höheren Gürtelgraden (ab dem 3. Kyu – braun) wurde zudem der Nachweis des Könnens im Zweikampf sowie Bunkai (Selbstverteidigungstechniken auf der Basis der gezeigten KATA) geprüft.
Zum Prüfungsende zeigte es sich, dass alle Gürtelaspiranten dank ihres beharrlichen und fleißigen Trainings eine Urkunde als Zeichen der bestandenen Gürtelprüfung in Empfang nehmen konnten.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Prüfung
Wir gratulieren
Vorn von links nach rechts
Julian Lachner (3. Kyu), Alexander Schaffer (2. Kyu), Christoph Perleth (2. Kyu), , Maxi Bosser (3. Kyu), Wolf Konrad Pape (3. Kyu),), Felix Petermann (3. Kyu)
Hinten von links nach rechts
Hans-Jürgen Radecker (2. Kyu), Christian Ambros (4. Kyu), Vincent Justus-Fleck (4. Kyu), Patrick Grümbel (2. Kyu), Stefan Mühlberger (2. Kyu), Jonas Schlappinger (5. Kyu), Prüfer Franz Ippisch















































































