Oberpfälzer Karagames mit dem 3. Platz in der Gesamtwertung abgeschlossen
Krankheitsbedingt konnten leider nur 19 statt 24 der gemeldeten Einzelstarter in den Wettkampf gehen. Aufgrund von Krankheit konnte auch ein Kata Team nicht starten, die anderen konnten kurzfristig umgeändert werden.
Als Betreuer dabei waren Franzi, Peter und Bianca sowie ab Mittag Chris Stengl. Als Kampfrichter im Einsatz waren Uli und Chris Heckmeier.
Unsere Wettkämpfer haben sich von der besten Seite gezeigt und stets Sportsgeist gezeigt. Bereits von den Kindern wurde des Öfteren geäußert, dass es nicht so schlimm sei, wenn sie verlieren, da sie sehr viel Spaß hatten. Eine besonders schöne Geste von Burglengenfeld war, dass jeder Parcours Starter eine kleine Medaille erhalten hat, was besonders bei den Kleinen für glänzende Augen gesorgt hat.
Von unseren Startern besonders hervorheben möchte ich Emilia Klupsch und Hansi Englmaier, die wirklich super Leistungen gezeigt haben. Auch Lena und Alina haben in den Kumitekämpfen wirklich für Spannung gesorgt - schöne Techniken, die auch gewertet wurden und zu hohen Endpunktständen geführt haben. Für den wohl spannendsten und emotionalsten Moment des Tages hat jedoch unser Maxi Bosser gesorgt, als er in der Kata Vorrunde die sehr siegessicher auftretende Pia Kreuzer aus Erding mit einer sehr schönen Gojushiho Sho besiegt hat.
Gegen 19 Uhr haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht.
Krankheitsbedingt konnten leider nur 19 statt 24 der gemeldeten Einzelstarter in den Wettkampf gehen. Aufgrund von Krankheit konnte auch ein Kata Team nicht starten, die anderen konnten kurzfristig umgeändert werden.
Als Betreuer dabei waren Franzi, Peter und Bianca sowie ab Mittag Chris Stengl. Als Kampfrichter im Einsatz waren Uli und Chris Heckmeier.
Unsere Wettkämpfer haben sich von der besten Seite gezeigt und stets Sportsgeist gezeigt. Bereits von den Kindern wurde des Öfteren geäußert, dass es nicht so schlimm sei, wenn sie verlieren, da sie sehr viel Spaß hatten. Eine besonders schöne Geste von Burglengenfeld war, dass jeder Parcours Starter eine kleine Medaille erhalten hat, was besonders bei den Kleinen für glänzende Augen gesorgt hat.
Von unseren Startern besonders hervorheben möchte ich Emilia Klupsch und Hansi Englmaier, die wirklich super Leistungen gezeigt haben. Auch Lena und Alina haben in den Kumitekämpfen wirklich für Spannung gesorgt - schöne Techniken, die auch gewertet wurden und zu hohen Endpunktständen geführt haben. Für den wohl spannendsten und emotionalsten Moment des Tages hat jedoch unser Maxi Bosser gesorgt, als er in der Kata Vorrunde die sehr siegessicher auftretende Pia Kreuzer aus Erding mit einer sehr schönen Gojushiho Sho besiegt hat.
Gegen 19 Uhr haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht.