DAN-Prüfung erfolgreich bestanden
Am 13.05.2017 reiste Thomas Ebenhöh nach Vohenstrauß zur DAN-Prüfung beim DKV-Vorsitzenden Wolfgang Weigert und dem zweiten Prüfer Helmut Körber.
Mit einer Vorbereitungszeit von ca. sechs Monaten fühlte er sich gut vorbereitet.
Die Prüfung selbst beinhalteten eine Einheit Khion (Grundschule), dem Kata-Part, in dem der Prüfling eine sogenannte Tokui-Kata (Kürkata, die man selbst wählt) zeigen muss und dann noch zwei Shitei-Katas (aus sechs zur Auswahl stehenden Katas willkürlich ausgewählt) vom Prüfer vorgeschrieben bekommt. Die Tokui-Kata muss außerdem in Sequenzen mit der Anwendung (Bunkai) demonstriert und erläutert werden. Abgerundet wird das ganze mit Kumite in Jiyu-Ippon (einmaliger Angriff) und Jiyu-Kumite (Freikampf).
Neben ihm ließen sich auch noch weitere neun Prüflinge auf den 1. DAN und acht bis zum 5. DAN prüfen. Besonders beeindruckend fand Thomas die Tatsache, dass diese Prüfung, anders als die Kyu-Prüfungen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.
Sein Gefühl gab im Recht, die Vorbereitung war gut und er bestand die siebenstündige (!) Prüfung zum 1. DAN.
Wir gratulieren!

Am 13.05.2017 reiste Thomas Ebenhöh nach Vohenstrauß zur DAN-Prüfung beim DKV-Vorsitzenden Wolfgang Weigert und dem zweiten Prüfer Helmut Körber.
Mit einer Vorbereitungszeit von ca. sechs Monaten fühlte er sich gut vorbereitet.
Die Prüfung selbst beinhalteten eine Einheit Khion (Grundschule), dem Kata-Part, in dem der Prüfling eine sogenannte Tokui-Kata (Kürkata, die man selbst wählt) zeigen muss und dann noch zwei Shitei-Katas (aus sechs zur Auswahl stehenden Katas willkürlich ausgewählt) vom Prüfer vorgeschrieben bekommt. Die Tokui-Kata muss außerdem in Sequenzen mit der Anwendung (Bunkai) demonstriert und erläutert werden. Abgerundet wird das ganze mit Kumite in Jiyu-Ippon (einmaliger Angriff) und Jiyu-Kumite (Freikampf).
Neben ihm ließen sich auch noch weitere neun Prüflinge auf den 1. DAN und acht bis zum 5. DAN prüfen. Besonders beeindruckend fand Thomas die Tatsache, dass diese Prüfung, anders als die Kyu-Prüfungen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.
Sein Gefühl gab im Recht, die Vorbereitung war gut und er bestand die siebenstündige (!) Prüfung zum 1. DAN.
Wir gratulieren!
